Willkommen beim
Kino-Nest
Rathausstr. 3, 78315 Radolfzell-Böhringen, im Rathaus-Pavillon
Immer auf dem neuesten Stand! Wir informieren Euch gerne per mail über die aktuellen Neuigkeiten zu unserem Kino:
Tragt Euch HIER in unseren „Nestletter” ein.
Online-Reservierung: [email protected]
(Online-Reservierungen müssen an der Abendkasse bis 15 Min. vor Beginn abgeholt werden, Näheres siehe weiter unten)
Im Kino-Nest laufen alle Filme ohne Eintritt – kommt einfach in unser gemütliches Kino-Nest und genießt einen tollen Film!
Das heißt allerdings auch, dass wir aus verleihrechtlichen Gründen die Filme nicht namentlich auf unserer Homepage bewerben dürfen. Also entweder Ihr lasst Euch überraschen und vertraut unserem Filmgeschmack, oder Ihr tragt Euch in unseren „Nestletter“ ein (die Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben – versprochen!), denn innerhalb des privaten Newsletters dürfen wir die Filmtitel nennen. Wir versprechen: Es lohnt sich in jedem Fall!
"JA !"
.... ist das Motto unseres neuen Kinoprogramms für den Herbst! Warum? Weil im Moment zu viele Gestalten rumlaufen, die mit „Nein“-Sagen Menschen hinter sich versammeln. Weil es wieder mehr Menschen braucht, die „Ja“-Sagen. Die daran glauben, dass es Wege gibt, Dinge zu verändern und zu gestalten. Die es gut finden, dass es auf kurze Fragen auch mal lange Antworten braucht. Dafür brauchen wir Lust und Freude am Leben und aneinander - sonst ist alles nix.
„Alle sagten, das geht nicht. Da kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.“ (Hilbert Mayer)
30.9.
20:30 Uhr
Eine wunderbare Komödie zum JA!-Sagen
Eine Gruppe Männer im besten Alter und jeder davon mitten in einer handfesten Lebenskrise: Was liegt da näher, als kurzerhand ein männliches Synchronschwimmteam zu gründen? Mit Badehose und Schwimmhaube wollen sie es mit der eigenen Midlife-Crisis und der internationalen Konkurrenz im Wasserballett aufnehmen. Ein Nummer 1 Hit in Frankreich - zu Recht!
„...schafft, was nur wenigen Filmen gelingt: Er verbindet Situationskomik und Wortwitz mit Wahrhaftigkeit und Mitgefühl. Lebensklug, sensibel und witzig: einer der schönsten Filme des Jahres.“ (Cinema)
28.10.
20:30 Uhr
Eine wunderbare Literaturverfilmung zum JA!-Sagen
Die jüngste und bei weitem beste Verfilmung des Klassikers über vier junge Frauen im 19. Jahrhundert, die ihr Leben selbstbestimmt gestalten wollen. Mit großer Starbesetzung (Saoirse Ronan, Florence Pugh, Emma Watson, Meryl Streep, Laura Dern) inszeniert von Meisterregisseurin Greta Gerwig.
„Meisterwerk. Mitreißendes, immer berührendes, niemals kitschiges Schauspiel-Kino, das einen trotz aller tragischer Ereignisse einfach unfassbar glücklich wieder entlässt.“ (Filmstarts)
„Zauberhaft … erfüllt von unerschöpflicher Energie … makellos inszeniert.“ (epd Film)
„The best film of the year!“ (Wall Street Journal)
25.11.
16 Uhr
Ein wunderbarer Kinderfilm zum JA!-Sagen
Hauptdarsteller ist ein kleiner Roboter und dieser hat die Aufgabe, die total verdreckte Erde aufräumen. Doch er ist der letzte seiner Art und ganz allein. Als eine Roboterdame auf der Erde landet, ist das für den kleinen Roboter der Anfang für sein größtes Abenteuer ...
„Abenteuerlich, romantisch, lustig und zukunftsweisend – eines der absoluten Highlights dieses Kinojahres.“ (Cinema)
20:30 Uhr
Eine wunderbare musikalische Love-Story zum JA!-Sagen
Flott und authentisch erzählte Liebes- und Selbstfindungsgeschichte über zwei aus der Bahn geworfene Menschen, die sich mit Hilfe der Musik wieder auf Spur bringen. Grandios gespielte und tragikomische Hymne auf Kreativität, Freundschaft und das Wahrhaftige in der Musik mit Mark Ruffalo und Keira Knightley. Ein Großstadt-märchen, das einem ein Dauerlächeln ins Gesicht zaubern kann. Von John Carney (“Sing Street“, „Once“).
„Lange konnte kein Film mehr eine derart gute Laune und Freude vermitteln wie dieser hier.“ (Medienjournal)
„Kann ein Song wirklich ein Leben retten? Dieser Film lässt einen glauben, dass es möglich ist.“ (Kino-Zeit)
Wir zeigen die Filme in HD mit einem hochwertigen Beamer auf großer Leinwand und mit professioneller Soundanlage.
Kinder unter 6 Jahren nur in Begleitung der Eltern.
Einlass: 30 Min. vor Veranstaltungsbeginn.
Reservierte Karten:
Bei einer Reservierung befestigen wir ein Kleberchen auf einem „guten“ Platz. Das heisst: möglichst hinten, möglichst mittig. Die reservierten Plätze müssen bis spätestens 15 Min. vor Filmbeginn besetzt sein, danach geben wir die Plätze wieder frei.
Unser Konzept:
Wir tauchen für Euch nach kleinen, großen Perlen, die in den großen Kinos meist nicht zu sehen waren, oder zu Unrecht nur ein kleines Publikum fanden. Filme, die Kopf, Bauch und Herz zum Flirren bringen. Wir möchten, dass Ihr das Kino mit dem Gefühl verlasst, etwas ganz Besonderes gesehen zu haben.
Diese Filmperlen reihen wir auf einen roten Faden zu einer halbjährlichen Trilogie. Jeder Teil für sich kann natürlich einzeln genossen werden. Wer aber will, hat mit jeder Trilogie die Chance, ein Thema von verschiedenen Seiten zu betrachten.
Und ganz wichtig: Unser Kinderkino. In Zeiten, wo Kultur für Kinder oft nur noch hektisch, schrill und bunt ist, möchten wir Filmen einen Platz geben, die Kinder ernst nehmen und auf spannende, kindgerechte Fantasiereisen mitnehmen.
Unser Kino soll aber auch ein Gemeinschaftserlebnis sein. Je nach Thema bekommt jeder Film einen besonderen kulinarischen oder kulturellen Rahmen, der dazu einladen soll, nach der Vorstellung gemeinsam sitzen zu bleiben.