Willkommen beim 

Kino-Nest 

Rathausstr. 3, 78315 Radolfzell-Böhringen, im Rathaus-Pavillon

Immer auf dem neuesten Stand! Wir informieren Euch gerne per mail über die aktuellen Neuigkeiten zu unserem Kino:

Tragt Euch HIER in unseren „Nestletter” ein.

Online-Reservierung: kinonest@web.de 

(Online-Reservierungen müssen an der Abendkasse bis 15 Min. vor Beginn abgeholt werden, Näheres siehe weiter unten)

 

Im Kino-Nest laufen alle Filme ohne Eintritt – kommt einfach in unser gemütliches Kino-Nest und genießt einen tollen Film!

Das heißt allerdings auch, dass wir aus verleihrechtlichen Gründen die Filme nicht namentlich auf unserer Homepage bewerben dürfen. Also entweder Ihr lasst Euch überraschen und vertraut unserem Filmgeschmack, oder Ihr tragt Euch in unseren „Nestletter“ ein (die Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben – versprochen!), denn innerhalb des privaten Newsletters dürfen wir die Filmtitel nennen. Wir versprechen: Es lohnt sich in jedem Fall!


 Nächste Termine im Herbst:

30.9. / 28.10. / 25.11.


Wir zeigen die Filme in HD mit einem hochwertigen Beamer auf großer Leinwand und mit professioneller Soundanlage.

Kinder unter 6 Jahren nur in Begleitung der Eltern.

Einlass: 30 Min. vor Veranstaltungsbeginn.

 

Reservierte Karten:

Bei einer Reservierung befestigen wir ein Kleberchen auf einem „guten“ Platz. Das heisst: möglichst hinten, möglichst mittig. Die reservierten Plätze müssen bis spätestens 15 Min. vor Filmbeginn besetzt sein, danach geben wir die Plätze wieder frei.

 

Unser Konzept:

Wir tauchen für Euch nach kleinen, großen Perlen, die in den großen Kinos meist nicht zu sehen waren, oder zu Unrecht nur ein kleines Publikum fanden. Filme, die Kopf, Bauch und Herz zum Flirren bringen. Wir möchten, dass Ihr das Kino mit dem Gefühl verlasst, etwas ganz Besonderes gesehen zu haben.

Diese Filmperlen reihen wir auf einen roten Faden zu einer halbjährlichen Trilogie. Jeder Teil für sich kann natürlich einzeln genossen werden. Wer aber will, hat mit jeder Trilogie die Chance, ein Thema von verschiedenen Seiten zu betrachten.

Und ganz wichtig: Unser Kinderkino. In Zeiten, wo Kultur für Kinder oft nur noch hektisch, schrill und bunt ist, möchten wir Filmen einen Platz geben, die Kinder ernst nehmen und auf spannende, kindgerechte Fantasiereisen mitnehmen.

Unser Kino soll aber auch ein Gemeinschaftserlebnis sein. Je nach Thema bekommt jeder Film einen besonderen kulinarischen oder kulturellen Rahmen, der dazu einladen soll, nach der Vorstellung gemeinsam sitzen zu bleiben.