78315 Radolfzell-Böhringen, Rathausstr. 3, im Rathaus-Pavillon
Immer auf dem neuesten Stand! Wir informieren Euch gerne per mail über die aktuellen Neuigkeiten zu unserem Kino:
Tragt Euch HIER in unseren „Nestletter” ein.
Online-Reservierung: [email protected]
Aus verleihrechtlichen Gründen dürfen wir die Filme nicht namentlich auf unserer Homepage bewerben (dafür laufen die Filme bei uns auch ohne Eintritt). Also entweder Ihr lasst Euch überraschen und vertraut unserem Filmgeschmack, oder Ihr tragt Euch in unseren „Nestletter“ ein (die Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben – versprochen!), denn innerhalb des privaten Newsletters dürfen wir die Filmtitel nennen. Wir versprechen: Es lohnt sich in jedem Fall!
Scheunenkino
Achtung! Sonderveranstaltung des Kino-Nests und des BleiB e.V.!
Wir veranstalten am
Samstag, den 28.6., ab 21 Uhr
ein Scheunenkino in der
Fritz-Kleiner Straße, Böhringen
(Parallelstraße hinter der Kath. Kirche)
Der Böhringer Verein "BleiB e.V." hat in mühevoller Kleinarbeit die alte Dorfscheune auf Vorderfrau und -mann gebracht und nun ist die schöne Scheuer wie gemacht für einen
Sommer-Kino-Abend mit viel Flair !
Es braucht also nur noch einen schönen Film , der genau dazu passt. Und - Ihr habt es erraten - natürlich haben wir einen...
Einen zeitlosen Klassiker, der bis heute kein bischen (!!!) Staub angesetzt hat!
Gaunerkomödie mit Robert Redford und Paul Newman.
Illinois, 1936: Jucheee, Johnny (Redford) und Luther sind endlich reich. Mit einem uralten Trick haben sie einem Ahnungslosen 11 000 Dollar abgeluchst. Der Haken an der Sache ist, dass das Opfer ein Geldbote des berüchtigten Großkriminellen Doyle Lonnegan war. Während dessen Killer Luther töten, flieht Johnny nach Chicago und stöbert den Zocker Henry Gondorff (Newman) auf. Als Partner tüfteln die beiden einen raffinierten Racheplan aus, der in einem der genialsten Showdowns der Filmgeschichte endet… Ausgezeichnet mit 7 Oscars !
"Nach dem Erfolg des Westerns „Zwei Banditen“ landete das Dream-Team George Roy Hill (Regie) sowie seine Stars Redford und Newman einen weiteren Hit: Der Film räumte sieben Oscars ab! Die cleveren Wendungen wurden in zahllosen Filmen kopiert. Die glänzenden Stars, die grandiose Ausstattung und die Ragtime-Songs rufen uns auch heute noch zu: Anschauen! Anschauen! Anschauen!"
(Cinema, 5 von 5 Sternen)
Danach geht's im Herbst weiter.
Und wir haben schon die Termine für Euch zum Vorfreuen.
Unser Thema wird "H2O" sein - also Filme, bei denen Wasser eine Rolle spielt.
20.9. Seefahrer-Abenteur mit Russel Crowe
18.10. Englische Insel-Komödie mit Michael Caine (+ davor Insel-Whisky-Tasting !! 18 Uhr)
15.11. Drama am Meer mit Casey Affleck (+ Kinderkino 16 Uhr)
Wir freuen uns schon auf weitere tolle Filmabende mit Euch!
Wir zeigen die Filme in HD mit einem hochwertigen Beamer auf großer Leinwand und mit professioneller Soundanlage.
Einlass: 30 Min. vor Veranstaltungsbeginn.
Reservierte Karten:
Wir legen einen Zettel mit Eurem Namen auf einen schönen Platz nur für Euch.
Bitte bis spätestens 10 Min. vor Filmbeginn draufsetzen, sonst vergeben wir den Platz weiter.
Unser Konzept:
Wir tauchen für Euch nach kleinen, großen Perlen, die in den großen Kinos meist nicht zu sehen waren, oder zu Unrecht nur ein kleines Publikum fanden. Filme, die Kopf, Bauch und Herz zum Flirren bringen. Wir möchten, dass Ihr das Kino mit dem Gefühl verlasst, etwas ganz Besonderes gesehen zu haben.
Diese Filmperlen reihen wir auf einen roten Faden zu einer halbjährlichen Trilogie. Jeder Teil für sich kann natürlich einzeln genossen werden. Wer aber will, hat mit jeder Trilogie die Chance, ein Thema von verschiedenen Seiten zu betrachten.
Und natürlich unser Kinderkino: In Zeiten, wo Kultur für Kinder oft nur noch hektisch, schrill und bunt ist, möchten wir Filmen einen Platz geben, die Kinder ernst nehmen und auf spannende, kindgerechte Fantasiereisen mitnehmen.
Unser Kino soll aber auch ein Gemeinschaftserlebnis sein.
Je nach Thema bekommt jeder Film einen passenden kulinarischen oder kulturellen Rahmen, denn unser Kino soll ein Erlebnis sein:
Mit allen Sinnen, gemeinschaftlich, mit Liebe zum Detail gemacht und nicht nur als passiv konsumiertes Konsumgut.
Schirmherrschaft: Ortsvorsteher Böhringen